Leipzigstiftung

"Der Augenblick ist zeitlos - eine Europareise durch Renaissance und Frühbarock" - so der Titel, den der Konzertchor Leipzig e. V. für eines seiner Konzerte gewählt hatte. Die Aufführung desselben - diese fand am 25. März 2023 im Festsaal des Alten Rathauses Leipzig statt - förderte die LEIPZIGSTIFTUNG mit 1.000 Euro.

Der ausverkaufte Festsaal des Mitte des 16. Jahrhunderts von Alt-Bürgermeister und Großkaufmann Hieronymus Lotter fertiggestellten Alten Rathauses in Leipzig war Ausgangsort einer ganz besonderen musikalischen Europareise. Der Alt-Bürgermeister selbst (dargestellt von Karsten Pietsch) ließ es sich nicht nehmen, das Publikum gemeinsam mit dem Konzertchor Leipzig e. V. und Mitgliedern des Neuen Leipziger Barockensembles unter der künstlerischen Leitung von Karl Joseph Eckel auf eine Reise in die Zeit seines Wirkens - der Renaissance und des Frühbarocks - zu schicken.

Mit Werken u.a. von Ludovico da Viadana, Heinrich Isaac, Johann Hermann Schein führte diese Europareise durch Länder wie Italien, Frankreich, Dänemark, Deutschland, den Niederlanden und Spanien. Der klanglicher Höhepunkt faszinierte die Zuhörer bei dem Werk "Lauda Sion Salvatorem" als sich die Chormitglieder aufteilten und vor sowie hinter dem Publikum formierten - ein bleibendes Erlebnis

Eintragen am Donnerstag, 27. April 2023

« Förderpreis der LEIPZIGSTIFTUNG geht an Julia Waldeck und Beniamino Fiorini

Weitere Bilder: